Erste Übung der Kinderfeuerwehr
Am 06.10.2022 fand am Feuerwehrgerätehaus in Plößberg die erste Kinderfeuerwehr-Übung statt. Zu Beginn erfolgte eine kleine Vorstellungsrunde, angeschlossen von einem Namensspiel zum besseren Kennenlernen. Anschließend wurden die vier Aufgaben der Feuerwehr - löschen, bergen, retten, schützen - erarbeitet. In einem Spiel mussten unsere jüngsten Kameradinnen und Kameraden verschiedene Einsatzbeispiele den vier Aufgaben der Feuerwehr zuordnen. Danach wurden noch Werkzeuge vorgestellt, die der Feuerwehr bei der Bewältigung dieser Aufgaben unterstützen.
Staatliche Ehrung für 33 Aktive der Feuerwehren
Sie sind zur Stelle, wenn es brennt. Sie sind Vorbilder und wichtig für das Ortsleben: Für ihre langjährigen Dienste erhielten 33 Aktive der Feuerwehren am Grenzkamm um Bärnau Auszeichnungen.
Feuerwehrleute mit zusammengezählt 1170 Dienstjahren aus dem KBM-Bereich von Helmut Czepa waren kürzlich ins Rathaus Bärnau zur staatlichen Ehrung eingeladen. Die 33 Aktiven sind für 25 und 40 Jahre Dienst ausgezeichnet worden.
Kinderfeuerwehr gegründet
Unsere Kinderfeuerwehr Plößberg wurde im September 2022 gegründet. Mit Spiel und Spaß nehmen wir die Kinder an die Hand und führen sie an das Thema Feuerwehr heran und vermitteln ihnen nebenbei Alltagskompetenzen wie zum Beispiel das Absetzen eines Notrufs, Gefahren bei Schnee und Eis, richtiges Verhalten im Verkehr, usw. Auch weitere Aktionen wie Basteln, Backen oder gemeinsame Spiele sind in unserem Programm enthalten.
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
13 Mitglieder, zwei Gruppen, der Feuerwehr Plößberg unterzogen sich der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" die ohne Probleme bestanden wurde.
Heutzutage ist die Hauptaufgabe einer Feuerwehr die technische Hilfeleistung und nicht mehr, wie der Name sagt, dass Abwehren eines Feuers. Dennoch bleiben jedes Jahr Brände nicht aus.
Die Grundtätigkeiten eines Brandes werden bei der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" simuliert und durch Landkreisführungskräfte geprüft. Diese Prüfung kann in den Stufen 1 bis 6 abgelegt werden.