Ehrenspalier für Florian und Nadja
Am 03. Juni hatten wir die große Ehre in Waldsassen auf dem Basilikaplatz einen Spalier zu stellen. Feierlicher Anlass war die kirchliche Trauung von Florian Trißl und seiner Frau Nadja.
Bei bestem Wetter fand die Trauung in der Klosterkirche "Mariä Himmelfahrt" statt. Im Anschluss begleiteten wir Traditionsgemäß das Paar mit Hochzeitskorso noch bis nach Großbüchlberg wo die weiteren Feierlichkeiten stattfanden.
Wechsel im Amt des Kreisbrandrat´s
Nach dem Erreichen der Altersgrenze geht der bisherige Kreisbrandrat Andreas Wührl in die wohlverdiente "Feuerwehr-Rente" und gibt sein Amt weiter an den bisherigen Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner.
Lieber Andi, wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und bedanken uns recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren!
Voller Freude blicken wir nun mit dir, Lieber Stefan, in die Zukunft, freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und wünschen dir immer ein gutes Händchen bei allen Entscheidungen. Bild: KFV TIR
Ganzen Tag für Atemschutz genutzt
Die Fortbildung der Atemschutzgeräteträger ist einer der größten und zeitaufwendigsten Ausbildungspunkte unserer Wehr. Dieser Aufwand ist gerechtfertigt, denn diese spezielle Truppe muss perfekt für den Realeinsatz der Brandbekämpfung vorbereitet werden. Denn es geht bei solchen Einsätzen nicht nur um das Leben der in Not geratenen, sondern auch um das Wohl der Feuerwehrdienstleistenden.
So fand heuer nach der zweijährigen Corona-Pause wieder ein Atemschutz-Übungstag bei uns statt. Am 12. Mai wurde so von der 37 köpfigen Atemschutz-Truppe unter der Leitung von Florian Lukas den gesamten Tag mit den verschiedensten Gerätschaften, die bei einem Brandeinsatz ggf. mit Personen-Rettung benötigt und auch genutzt werden.
Bayerische Jugendleistungsprüfung abgelegt
Zusammen mit 14 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Beidl stellten sich 5 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr vergangene Woche der bayrischen Jugendleistungsprüfung. Alle Teilnehmer konnten nach 5 Einzelprüfungen, 5 Truppübungen und einem theoretischen Teil auf eine erfolgreiche Abnahme zurückblicken.