In den Hafen der Ehe eingefahren
Am vergangenen Wochenende hatten unsere Aktiven ein weiteres Mal in diesem Jahr die Ehre einen Hochzeits-Spalier zu stellen! Diesmal für unseren stellv. Vorsitzenden Felix und seine Sandra.
Die kirchliche Trauung fand bei bestem Wetter in der Kirche St. Johannes der Täufer in Floss statt. Beim Verlassen der Kirche erwartete sie nicht nur ein grandioser Spalier von Arbeitskollegen und Freunden, sondern auch das Martins-Horn unserer Fahrzeuge beim durchschreiten des Schlauch-Tunnels.
Felix wurde bereits 2011 zum stellv. Vereins-Vorsitzenden gewählt und lenkt seither an vorderster Spitze die Geschicke des Vereins.
Liebe Sandra und lieber Felix, euch beiden wünschen wir auf eurem weiteren gemeinsamen Weg viel Glück und alles Gute!
Fahrsicherheitstraining absolviert
Das Führen eines Feuerwehrfahrzeuges unter Einsatzbedingungen stellt an die Fahrer und Fahrerinnen sehr hohe Anforderungen. Bei speziellen Fahrsicherheitstrainings werden diesen theoretische Kenntnisse über die Fahrphysik und insbesondere praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, um auch in schwierigen Verkehrssituationen richtig reagieren zu können.
Zwei unserer Maschinisten haben, neben zahlreichen anderen Kamerade aus dem Landkreis, am vergangenen Samstag mit unserem LF20 an solch einem Training der Kommunalen Unfallversicherung Bayern, kurz KUVB, in Tirschenreuth teilgenommen.
Grundlehrgang bestanden
In den vergangenen zwei Wochen fand im Gemeindebereich Plößberg eine Grundausbildungs-Lehrgang statt.
Von unserer Wehr haben Pascal Beer, Max Härtl und Yannick Weiser teilgenommen und mit Bravour bestanden.
Den insgesamt 10 Teilnehmern aus dem Gemeindegebiet Plößberg und aus Hohenthan wurden die Grundlagen in Sachen Feuerwehr in vielen theoretischen und praktischen Übungseinheiten vermittelt.
Das JA gegeben!
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr, durften wir "ausrücken" um zur Vermählung zu gratulieren.
Nachdem am 15. Februar unser stellvertretender Vorsitzende Felix Weiser in den Hafen der Ehe eingefahren ist, durften wir nun auch unseren Vorsitzenden einen Spalier stellen.
Die Standesamtliche Trauung von Florian Trißl und seiner Frau Najda fand bei bestem Wetter am Standesamt im Plößberg statt. Florian bekleidet seit 2017 das Amt des Vereins-Vorsitzenden und Nadja ist seit 2019 auch aktives Mitglied unserer Wehr.
Liebe Nadja und lieber Flo, wir wünschen euch beiden viel Glück und alles Gute auf dem weiteren Weg und sind froh, dass ihr zu unserer Feuerwehrfamilie gehört.