Digital Lernen und Funken
Seit geraumer Zeit finden im Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth Online-Lehrgänge statt.
Einer dieser Lehrgänge ist der Funklehrgang für die Ausbildung zum Sprechfunker.
Diese Ausbildung findet aktuell ausschließlich online statt und schult die Lehrgangsteilnehmer rund um das Thema Digitalfunk. Die Teilnehmer bekommen vorab die benötigten Lehrgangsunterlagen durch den Kommandanten ausgehändigt und können so die Fortbildung z.B. zuhause absolvieren.
„Home-schooling“ auch bei der Feuerwehr
Seit einem Jahr herrscht pandemiebedingte Ausnahmesituation. Stark davon betroffen sind nach wie vor die Bildungseinrichtungen. Doch nicht nur Schulen und Universitäten waren gefordert, wenn es darum ging, kreative Lösungen zur Wissensvermittlung zu entwerfen. Auch bei der Feuerwehr musste das Ausbildungskonzept neu gedacht werden:
Jahresrückblick 2020
Wieder wie alle Jahre gibt es natürlich auch heuer wieder einen Rückblick über das vergangene Jahr.
In der bereits siebten Auflage zeigen wir euch was bei uns im Jahr 2020 alles los war und
wie auch wir mit dem Corona-Virus zu kämpfen hatten.
Der Rückblick kann im hier herunter geladen werden:
=> Download Jahresbericht 2020
12 neue Atemschutzgeräte
Die Feuerwehr Plößberg freut sich über verbesserte Ausrüstung.
Am 07.09.2020 beschloss der Marktgemeinderat Plößberg auf Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Plößberg, zwölf neue Atemschutzgeräte vom Hersteller MSA Auer zu beschaffen. Hintergrund ist, dass acht 13 bis 23 Jahre alte Geräte aufgrund von sicherheitsrelevanten Mängeln laut Gesetz ausgesondert werden mussten.