Trauma bei Flüchtlingen verhindern
In unserem Landkreis sind die ersten Menschen aus der Ukraine angekommen, die vor Krieg und Tod flüchten. Sie mussten in ihrer Heimat schreckliche Dinge erleben.
Die Sirenen läuteten Luftangriffe ein und waren oft der Anfang von traumatischen Erlebnissen. Bei uns in Bayern haben Sirenen zum Glück ganz andere Bedeutungen. Bei uns werden mittels Sirenen Feuerwehrleute zu Hilfeeinsätzen gerufen oder durch einen Probealarm die Funktionsfähigkeit der
Anlagen getestet.
11.2 Ein Tag mit Hintergrund
Heute, passend zum Datum 1-1-2, ist Tag des europaweiten Notrufs 112!
In Deutschland und sogar ganz Europa erhält man unter der Notrufnummer 112 Hilfe.
Der Kommandant der altneihauser Feierwehrkapelln hat vor einiger Zeit geworben mit dem Slogan:
"Unfall-Brand-Schmerz-Kummer? Im Notfall gibt's nur eine Nummer! 112!"
Und damit hat er recht. Unter dieser Nummer erreicht man bei uns die Integrierte Leistelle Nordoberpfalz mit Sitz in Weiden. Hier werden sämtliche Einsätze für den Rettungsdienst und die Feuerwehr im Landkreis Tirschenreuth, Neustadt und der Stadt Weiden koordiniert.
Sollten Sie für einen medizinischen Notfall oder Feuerwehr-Technische Hilfe benötigen, helfen Ihnen die Disponenten der Leitstelle gerne weiter.
Getreu dem Motto "Wir machen auch Hausbesuche" sind wir jederzeit, egal ob Tag oder Nacht, für Sie da!
Weihnachtsgeschenk für Jugendfeuerwehrler
Das Christkind war auch in unserem Feuerwehrhaus und hat unserer Jugendfeuerwehr etwas dagelassen.
Unsere beiden Jugendwarte Dominik Gollwitzer und Gabriel Reichl brachten die Geschenke den Jugendlichen nach Hause. Sie konnten sich über Thermobecher mit Feuerwehr-Aufdruck freuen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Jugendbeauftragten der Gemeinde Philip Böckl und Bettina Krapfl bedanken, die diese tolle Aktion ermöglichten.