Marktratsbeschluss für neues HLF und neues Feuerwehrgerätehaus
Grundlehrgang bestanden
Am 01. September fand in unserem Gerätehaus eine Abschlussprüfung für den Grundlehrgang statt. Mit der bestandenen Prüfung erlangten die Teilnehmer die Qualifikation zum Truppführer. Mit Erreichen dieser Stufe, steht die weite Welt der weiterbildenden Feuerwehrlehrgänge auf Landkreisebene oder auch an den Feuerwehrschulen offen.
Neben einer theoretischen Prüfung absolvierten die Prüflinge auch eine praktische Prüfung in der die Kenntnisse im Bereich "Die Gruppe im Brand- oder Hilfeleistungseinsatz" abgefragt und in der Praxis auch abverlangt wurden.
Erstmals gemeinsame Sache
Die 24 Stunden-Schicht ist bereits ein fester Bestandteil und die wohl begehrteste Veranstaltung bei unserer Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen befinden sich hier 24 Stunden im Gerätehaus und es gilt eine Vielzahl an Einsätzen abzuarbeiten.
Dass die Jugendwehren in der Gemeinde immer wieder zusammen eine 24 Stunden Schicht abhalten ist nicht unüblich, doch dass zwei Wehren dies in einem Gerätehaus veranstalten schon.
In diesem Jahr war es daher erstmalig mit unserer Nachbarwehr der Feuerwehr Schönkirch in unserem Gerätehaus.
Neue Schutzanzüge für Kinderfeuerwehr