Logo hp3

  • Feuerwehr Plößberg
  • Über uns
    • Die Wehr
    • Geschichte
      • Ehrentafel
      • Jahresrückblicke
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Jugend
    • Aktuelles
    • Ausbildung
    • Mitmachen bei uns
    • Jugendwarte
  • Fahrzeuge und Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • LF 20/20
      • LF 8/6
      • MZF
    • Ausrüstung und Geräte
      • Schneidgeräte
      • Messtechnik/ Wärmebildkamera
      • Hydraulische Rettungsgeräte
      • Pneumatische Rettungsgeräte
      • Pumpen und Wassersauger
      • Stromgeneratoren & Beleuchtung
      • Atemschutz und Schutzkleidung
      • Gerüste & Abstützsysteme
  • Kontakt
  • Kinderfeuerwehr
    • Über uns
    • Termine
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Fahrzeuge
    • Rauchmelderpflicht in Bayern
    • Abrechnung von Feuerwehreinsätzen
    • Aktion "Rettungsgasse sofort bilden - rettet Leben"
  • Jahresrückblick 2022

Marktratsbeschluss für neues HLF und neues Feuerwehrgerätehaus

Intensive Zeiten stehen der Feuerwehr Plößberg in den nächsten Jahren bevor. In der Marktratssitzung im September beschlossen die Markträte einstimmig, dass mit der Ersatzbeschaffung des LF 8/6 begonnen wird. Daraus ergibt sich, dass man auch Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus anstellen muss. Auch den Beschluss, dass ein neues Feuerwehrgerätehaus im geplanten Ortseingang Nord umgesetzt werden soll, fassten die Räte einstimmig.

Weiterlesen: Marktratsbeschluss für neues HLF und neues Feuerwehrgerätehaus

Grundlehrgang bestanden

20230901 164432.1 - KopieAm 01. September fand in unserem Gerätehaus eine Abschlussprüfung für den Grundlehrgang statt. Mit der bestandenen Prüfung erlangten die Teilnehmer die Qualifikation zum Truppführer. Mit Erreichen dieser Stufe, steht die weite Welt der weiterbildenden Feuerwehrlehrgänge auf Landkreisebene oder auch an den Feuerwehrschulen offen.

Neben einer theoretischen Prüfung absolvierten die Prüflinge auch eine praktische Prüfung in der die Kenntnisse im Bereich "Die Gruppe im Brand- oder Hilfeleistungseinsatz" abgefragt und in der Praxis auch abverlangt wurden.

Weiterlesen: Grundlehrgang bestanden

Erstmals gemeinsame Sache

TitelbildDie 24 Stunden-Schicht ist bereits ein fester Bestandteil und die wohl begehrteste Veranstaltung bei unserer Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen befinden sich hier 24 Stunden im Gerätehaus und es gilt eine Vielzahl an Einsätzen abzuarbeiten.

Dass die Jugendwehren in der Gemeinde immer wieder zusammen eine 24 Stunden Schicht abhalten ist nicht unüblich, doch dass zwei Wehren dies in einem Gerätehaus veranstalten schon.
In diesem Jahr war es daher erstmalig mit unserer Nachbarwehr der Feuerwehr Schönkirch in unserem Gerätehaus.

Weiterlesen: Erstmals gemeinsame Sache

Neue Schutzanzüge für Kinderfeuerwehr

IMG 9612.2hpIm Juni hatten unsere Mitglieder der Kinderfeuerwehr ihre erste Abnahme der Kinderflamme. Als Belohnung für den fleißigen Übungsbesuch gab es kürzlich eine Überraschung. Seit Juli können sich unsere Mitglieder der Kinderfeuerwehr vor den Übungen in ihre neue Schutzausrüstung werfen und ähneln damit immer mehr ihren großen Vorbildern.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Fielmann AG - Niederlassung Weiden und ihrem Leiter Diemo Mucke, die uns großzügig unterstützten und die Helme für unsere Kinderfeuerwehr spendeten.
Die Schutzanzüge wurden aus Vereinsmitteln beschafft.

 

Seite 1 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

aktuelle Einsätze

19.09.2023  
Technische Hilfeleistung  
THL 1 VU mit Motorrad
12.09.2023  
Verkehrsnotdienst/ Rettungsspreizer  
THL 3 VU eCall - ohne Spracherwiderung
22.08.2023  
Verkehrsnotdienst/ Rettungsspreizer  
THL 3 VU eCall - ohne Spracherwiderung

Jahresrückblicke

>>> hier zum Download

Ausbildungspläne

>>>hier zum Download...

 

Rathaus-App

Plößberg

Notruf

20121101-Info-Notrufnummern-1



 

Info & Service Medien & Downloads Kontakt Folgen & Teilen

 
Über uns
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Einsätze

 

 
Übungspläne
Formulare





 
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Facebook
Insta
 
Login