Kinderfeuerwehr gegründet

optionB querformatUnsere Kinderfeuerwehr Plößberg wurde im September 2022 gegründet. Mit Spiel und Spaß nehmen wir die Kinder an die Hand und führen sie an das Thema Feuerwehr heran und vermitteln ihnen nebenbei Alltagskompetenzen wie zum Beispiel das Absetzen eines Notrufs, Gefahren bei Schnee und Eis, richtiges Verhalten im Verkehr, usw. Auch weitere Aktionen wie Basteln, Backen oder gemeinsame Spiele sind in unserem Programm enthalten.


Unsere Werte sind

  • Kameradschaft
  • Hilfsbereitschaft
  • Gefahrenbewusstsein


Die Übungen finden jeden zweiten Donnerstag um 17:00 Uhr statt. Willkommen sind alle Kinder ab 6 Jahren aus den Ortschaften Plößberg, Geisleiten, Dreihöf, Ödschenlind, Rothof und Winkelmühle. Ab einem Alter von 12 Jahren können sie der Jugendfeuerwehr beitreten.

Wir wollen vorab schon darauf hinweisen, dass durch die Betreuungskapazität die Teilnehmerzahl der Kinderfeuerwehr auf maximal 20 Kinder begrenzt ist.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kommen Sie direkt auf eine der Betreuerinnen zu.

Den Aufnahmeantrag findet ihr unter:
https://www.feuerwehr-ploessberg.de/images/pdf/antraege/Antrag_Kinderfeuerwehr.pdf


Unser Betreuerteam

Für die Organisation und der Betreuung der Kinderfeuerwehr haben wir ein gut abgestimmtes, dreiköpfiges Team aus unserer aktiven Wehr zusammengestellt. Milena Scharnagl ist staatlich geprüfte Hauswirtschafterin und macht aktuell die Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung. Anna-Lena Gollwitzer ist Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung am Sonderpädagogischen Förderzentrum Weiden und Irchenrieth. Nadja Trißl schreibt an ihrer Masterarbeit im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und leitete jahrelang die Jugendgruppenstunde des Kleintierzuchtvereins Plößberg.

Wir werden in den einzelnen Übungen unterstützt von verschiedenen Vereinsmitgliedern und Mitgliedern der aktiven Wehr.

 

aktuelle Einsätze

16.01.2025  
Technische Hilfeleistung  
THL 1 Straße reinigen
02.01.2025  
Brandmeldeanlage  
B- BMA Rauchentwicklung in Produktionshalle
02.01.2025  
Verkehrsnotdienst/ Rettungsspreizer  
THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Jahresrückblicke

Ausbildungspläne

Rathaus-App

Plößberg

Notruf

20121101-Info-Notrufnummern-1