Einführung neuer "Piepser"

20220510 1415172 - KopieNach der Einführung des Digitalfunks im Jahr 2015 wurde nun auch die analoge Alarmierung durch die digitale abgelöst.

Nach der Stadt Waldsassen sind die Feuerwehren der Gemeinde Plößberg die zweiten im Landkreis die nun digital alarmiert werden können. Insgesamt wurden für die gesamte Gemeinde Plößberg rund 104 der kleinen, schwarzen Motorola Meldeempfänger beschafft.
Nach der Lieferung gingen die Geräte zur Leitstelle Nordoberpfalz wo sie "aktiviert" wurden.
Im Anschluss konnten sie von uns an die einzelnen Aktiven ausgegeben werden.



Im Gegensatz zu den analogen Pagern kann nun auf dem Display auch eine Textnachricht gelesen werden, wie zum Beispiel um welchen Einsatz es sich handelt.

Die neuen Meldeempfänger vom Typ "TPG2200" sind etwa so groß wie eine Handfläche und haben ein Gewicht von ca. 120 Gramm.

Unbenannt - Kopie

 

aktuelle Einsätze

21.03.2023  
Technische Hilfeleistung  
THL 1 - Wohnung öffnen
16.03.2023  
Technische Hilfeleistung  
THL 1 - Erkundung
11.03.2023  
Technische Hilfeleistung  
THL 1 Fahrbahnreinigung nach VU

Jahresrückblicke

Ausbildungspläne

Rathaus-App

Plößberg

Notruf

20121101-Info-Notrufnummern-1